Kausnacks für den glücklichen Hund
Kausnacks machen Hunde glücklich. Sie ermöglichen dem Hund eine artgerechte Beschäftigung, ohne dass gleich das Mobiliar leidet. Gerade im Zahnwechsel erwacht in Welpen oft ein unbändiger Knabbertrieb, aber auch bei erwachsenen Hunden ist das Knabbern an widerstandsfähigen und leckeren Kausnacks sehr beliebt. Dabei steht einerseits der Geschmack, andererseits der Spaß am Nagen im Vordergrund.

Wildhunde und Wölfe ernähren sich von Beutetieren, von denen diverse Teile erst mühevoll abgenagt beziehungsweise zerrissen werden müssen. Darauf sind auch das Gebiss und das Fressverhalten unserer Haushunde ausgelegt. Wenn dem nicht durch die tägliche Ernährung Rechnung getragen wird, zum Beispiel weil sie Fertigfutter im Napf erhalten, sollte das Bedürfnis durch Kausnacks befriedigt werden.
Hunde Kausnacks für gute Zähne
Zähne müssen gepflegt und sauber gehalten werden – das gilt für Hunde genauso wie für Menschen. Wenn sich Ablagerungen bilden, ist Zahnstein nicht weit und führt über kurz oder lang zu Karies und Zahnfleischproblemen.

Dem kannst du durch Hunde Zahnpflege vorbeugen – oder eben durch Hunde Kausnacks. Durch das Kauen an den widerstandsfähigen Snacks werden automatisch die Zähne deines Hunds gereinigt. Achte darauf, dass der Kausnack für den Hund widerstandsfähig genug ist, damit dein Hund lange daran zu kauen hat. Dann hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Dein Hund ist glücklich und beschäftigt und seine Zähne sind sauber.
Kausnacks für Hunde – die Auswahl ist riesengroß
Kausnacks für Hunde gibt es bei uns in einer schier unüberschaubaren Auswahl. Trockenprodukte wie Rinderkopfhaut oder Pansen, Schweinekopfhaut, getrockneter Fisch, getrocknete Fleischstreifen und Ähnliches stellen sicherlich die Premiumvariante dar. Sie sind für den Hund ausgesprochen schmackhaft, zäh und ein lang andauerndes Vergnügen.
Für kleinere Hunde sind oft Kausticks besser geeignet, weil sie besser auf die kleinen Mäuler und die geringere Kraft der kleinen Zähne ausgelegt sind. Es gibt sie in gebackener Form, gepresst oder gedreht aus verschiedenen Materialien.
Nicht essbar, aber dennoch ein Vergnügen für den Hund sind oft Kauspielzeuge wie Taue, Hölzer oder die Kongs aus unserem Sortiment. Ein gängiger Kausnack für Hunde sind Knochen oder gedrehte Stangen aus Rinderhaut. Sie enthalten eine Menge Protein und Magnesium.

Welcher Kausnack für welchen Hund?
Zunächst einmal solltest du als Besitzer ausprobieren, was am besten zu dir und deinem Hund passt. Hunde, die auf die Kalorien achten müssen, sind mit weniger fetthaltigen, dafür dauerhafteren Snacks wie getrockneter Lunge, Rinderkopfhaut oder gepufften Artikeln gut beraten.
Für Allergiker Hunde darf es Pferdeknochen oder Straußensehne sein – diese Artikel werden oft gut vertragen. Hunde mit empfindlichem Magen vertragen oft Schafspansen gut. Feinschmeckerhunde tun es nicht unter getrocknetem Kabeljaufilet.
Besonders nachhaltig sind Hunde Kausnacks aus der Region. Und für kleine Mäuler sind oft die gebackenen Snacks oder dünne Sticks besser zu bewältigen. Hunde Kausnacks mit Fell werden oft besonders gerne gemocht, liegen jedoch schwerer im Magen, sie sind eher für erwachsene Hunde geeignet.
Bei uns findest du eine riesengroße Auswahl – da ist für dich und deinen Hund sicher das Richtige dabei! Solltest du dich nicht entscheiden können, so kannst du uns auch gerne um Rat fragen oder auf unseren Info Seiten nachschauen.